Elektronentheorie der Metalle

Elektronentheorie der Metalle
f <phys> ■ free-electron theory [of metals]

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Sommerfeld-Theorie der Metalle — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronentheorie — ◆ Elek|tro|nen|the|o|rie 〈f. 19; unz.〉 Zurückführung aller elektr. u. opt. Materialeigenschaften auf die Wirkung der enthaltenen Elektronen ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Elektronentheorie — Die Bezeichnung Elektronentheorie kann stehen für: die Drude Theorie oder Elektronentheorie der Metalle von Paul Drude von 1900; die Theorie, dass sich Elektronen im Kristallgitter von Metallen frei bewegen können; auch Elektronentheorie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Enzyklopädie der mathematischen Wissenschaften — Die Enzyklopädie der Mathematischen Wissenschaften mit Einschluß ihrer Anwendungen war ein Enzyklopädieprojekt der mathematischen Wissenschaften (im weitesten Sinn) samt Anwendungen, das beim B.G. Teubner Verlag in Leipzig 1904 bis 1935 erschien …   Deutsch Wikipedia

  • Bohr: Ein Atommodell zeigt den Aufbau der Materie —   Schon seit der Antike spekulierte der Mensch über den Aufbau der Materie im Kleinen, jenseits dessen, was ihm mit bloßem Auge offenbar wurde. Zwei grundverschiedene Modellvorstellungen konkurrierten miteinander: einerseits das Modell der… …   Universal-Lexikon

  • Зоммерфельд, Арнольд — Арнольд Зоммерфельд Arnold Sommerfeld Зоммерфельд в …   Википедия

  • Karl Herzfeld — Infobox Scientist name = Karl Herzfeld |270px image width = 270px caption = Regina and Karl, at Regina s graduation 1938 birth date = birth date|1892|2|24|mf=y birth place = Vienna, Austria death date = death date and age|1978|6|3|1892|2|24|mf=y… …   Wikipedia

  • Drude-Modell — Die Drude Theorie (auch Drude Modell) ist eine klassische Beschreibung des Ladungstransports in Metallen oder verallgemeinert durch freie Elektronen in Festkörpern. Sie wurde 1900 von Paul Drude vorgestellt [1] [2], 1905 von Hendrik Antoon… …   Deutsch Wikipedia

  • Drudemodell — Die Drude Theorie (auch Drude Modell) ist eine klassische Beschreibung des Ladungstransports in Metallen oder verallgemeinert durch freie Elektronen in Festkörpern. Sie wurde 1900 von Paul Drude vorgestellt [1] [2], 1905 von Hendrik Antoon… …   Deutsch Wikipedia

  • Drude-Theorie — Die Drude Theorie (auch Drude Modell) ist eine klassische Beschreibung des Ladungstransports in Metallen oder verallgemeinert durch freie Elektronen in Festkörpern. Sie wurde 1900 von Paul Drude vorgestellt,[1][2] 1905 von Hendrik Antoon Lorentz… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Drude — Paul Karl Ludwig Drude (* 12. Juli 1863 in Braunschweig; † 5. Juli 1906 in Berlin) war ein deutscher Physiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”